Strub / Grotefeld | Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg | Buch | 978-3-17-019508-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 463 g

Strub / Grotefeld

Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg

Paradigmen der Friedensethik im Diskurs
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-17-019508-0
Verlag: Kohlhammer

Paradigmen der Friedensethik im Diskurs

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 235 mm, Gewicht: 463 g

ISBN: 978-3-17-019508-0
Verlag: Kohlhammer


Die Idee des gerechten Friedens stößt innerhalb der friedensethischen Diskussion seit einigen Jahren auf lebhaften Zuspruch. Was jedoch unter einem gerechten Frieden zu verstehen ist und was eine friedensethische Theorie, die dieses Konzept in den Mittelpunkt stellt, zu leisten vermag, ist nach wie vor ungeklärt und umstritten. Der vorliegende Band profiliert das Konzept des gerechten Friedens gegenüber den etablierten friedensethischen Paradigmen des Pazifismus und des gerechten Krieges. Dabei greift er aktuelle Fragen der internationalen Friedens- und Sicherheitspolitik auf. Er enthält Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Philosophie, Theologie, Politikwissenschaft und Friedensforschung.

Strub / Grotefeld Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, PhilosophInnen, PolitologInnen, SozialwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen.

Weitere Infos & Material


Jean-Daniel Strub ist wiss. Assistent am Institut für Sozialethik der Universität Zürich.
Dr. Stefan Grotefeld ist Privatdozent für Systematische Theologie an der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.