E-Book, Englisch, Band 112, 357 Seiten
Stroumsa Barbarian Philosophy
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-16-157466-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
The Religious Revolution of Early Christianity
E-Book, Englisch, Band 112, 357 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
ISBN: 978-3-16-157466-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Christentum entstand als eine radikale religiöse Bewegung im römischen Reich. Dieses neue Konzept hatte dramatische soziale und anthropologische Auswirkungen und prägte die Wahrnehmungen im Mittelalter. Aus verschiedenen Blickwinkeln untersucht Guy G. Stroumsa die Radikalität einiger früher christlicher Glaubensrichtungen und ihre dialektische Umwandlung in den ersten Jahrhunderten. Er betrachtet die Einstellung von Christen gegenüber Nichtchristen und die Entwicklung der Intoleranz in der späten Antike. Darüberhinaus zeigt er den extremen Charakter der dualistischen Tendenzen, deren Rolle mit einer 'Revolution innerhalb der Revolution' verglichen werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
Weitere Infos & Material
Radical religion
Early Christianity as radical religion - The Christian hermeneutical revolution and its double helix - Celsus, Origen, and the nature of religion - Philosophy of the barbarians: the birth of Christian ethnology
Living with the other
Internalization and intolerance in early Christianity - Tertullian on idolatry: the limits of tolerance - Religious contacts in Byzantine Palestine - From anti-judaism to anti-semitism in early Christianity?
Shaping the person
From repentance to penance: Tertullians' de poenitentia - caro salutis cardo: shaping the person in early Christianity - Dreams and magic among pagans and Christians - Dreams and visions in early Christianity - Madness and Divinization: Simeon the Holy Fool
Radical dualism
Gnostic justice and antinomianism: Epiphanes' On Justice - Jewish and Gnostic trends among the Audians - Purification and its discontents: Mani's rejection of baptism - Mani's two souls
Envoi
Mystical Jerusalems