Stromberg / Frank-Noyon / Hinrichs | Praxisbuch Schematherapie | Buch | 978-3-17-042353-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Psychotherapie

Stromberg / Frank-Noyon / Hinrichs

Praxisbuch Schematherapie

Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi und Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 230 mm, Gewicht: 315 g

Reihe: Psychotherapie

ISBN: 978-3-17-042353-4
Verlag: Kohlhammer


Auf Basis moderner schematherapeutischer Konzepte und langjähriger Erfahrungen der Autorinnen und Autoren aus Workshops vermittelt dieses Praxisbuch Techniken und Vorgehensweisen zum Umgang mit dysfunktionalen Bewältigungsmodi sowie zum Aufbau des Gesunden Erwachsenenmodus.
Das Buch führt zunächst in die kontextuelle Schematherapie und das dynamisch-dimensionale Modusmodell ein, gibt einen innovativen Überblick zum Einsatz von körperorientierten Techniken in der Schematherapie und beschreibt ausführlich Erscheinungsformen und Umgang mit den drei großen Gruppen dysfunktionaler Bewältigungsmodi: die Unterordnung, die Vermeidung (Distanzierter Beschützer, Selbstberuhiger) und die Überkompensation. Spezifika der jeweiligen Bewältigungsmodi in Therapieprozess und Therapiebeziehung werden beschrieben und konkrete Hilfestellungen für das therapeutische Handeln vermittelt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau funktionaler Bewältigungsstrategien des Gesunden Erwachsenenmodus, auch hierzu werden praxiserprobte Techniken ausführlich dargestellt. Besonderheiten der Arbeit mit komplex traumatisierten Patientinnen und Patienten sowie ihren spezifischen Bewältigungsmodi runden das Praxisbuch Schematherapie ab.
Mit Beiträgen von Dr. Eva Frank-Noyon, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch, Dr. Eckhard Roediger, Julia Schuchardt, Dr. Claudia Stromberg und Dr. Matias Valente
Stromberg / Frank-Noyon / Hinrichs Praxisbuch Schematherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologische und ärztliche VerhaltenstherapeutInnen, aber auch Angehörige anderer Verfahren, z.B. tiefenpsychologisch fundierte Therapie oder systemische Therapie, mit Interesse an Fortbildung in Schematherapie oder mit fortgeschrittener/abgeschlossener Fortbildung in Schematherapie.

Weitere Infos & Material


Dr. Claudia Stromberg, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) ist Instituts- und Ambulanzleiterin der Gesellschaft für Ausbildung in Psychotherapie Frankfurt (GAP), Co-Trainings-Director des Instituts für Schematherapie Frankfurt (IST-F) sowie Vorstandsmitglied des Deutschen Fachverbandes für Verhaltenstherapie (DVT). 2020 gemeinsam mit den MitautorInnen Co-Gründung der Schematherapie Online Akademie.

Mit Beiträgen von:

Claudia Stromberg, Eckhard Roediger, Matias Valente, Eva Frank-Noyon, Julia Schuchardt, Julia Hinrichs, Yvonne Reusch und Rainer Sonntag.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.