Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
Buch, Deutsch, 243 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 536 g
ISBN: 978-3-11-055936-1
Verlag: De Gruyter
Philip Sidney entwirft in seinem "Arkadien" eine höfische Ordnung, in der Natur als maßgebliche Berufungs- und Autorisierungsinstanz in politischen, rechtlichen und moralischen Belangen fungiert. Die Studie beschreibt die verschiedenen Naturkonzepte, die dabei zum Tragen kommen, und untersucht die Spannungsverhältnisse, die sich aus ihrer Koexistenz und Konkurrenz mit der Autorität von Gottesinstanzen und dem Walten der "Fortuna" ergeben.
Zielgruppe
Historiker, Literaturwissenschaftler, Politikwissenschaftler mit
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien