Strömsdörfer | Watching the Enemy | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 107 Seiten

Strömsdörfer Watching the Enemy

Propagandafilme im Zweiten Weltkrieg

E-Book, Deutsch, 107 Seiten

ISBN: 978-3-8288-5857-2
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Filmpropaganda war die neue Waffe des Zweiten Weltkriegs. Das Kino schwor die deutsche "Volksgemeinschaft" auf den Endsieg ein und mahnte die Briten zum Durchhalten des täglichen Bombenterrors. Filme mussten dem kriegsmüden Publikum ein glaubhaftes Feindbild vermitteln und gleichzeitig unterhalten. Die Traumfabriken in Deutschland, Großbritannien und den USA bedienten sich dabei sehr unterschiedlicher Methoden: Während Zuschauer im Dritten Reich vor dem unbeugsamen Willen eines "Ohm Krüger" in Ehrfurcht erstarren sollten, lachte das US-Publikum über "Daffy Duck", der dem Cartoon-Hitler den Holzhammer auf den Kopf schlug. Hans Strömsdörfer analysiert die Konstruktion von Feindbildern in erfolgreichen deutschen, britischen und US-amerikanischen Spielfilmen des Zweiten Weltkriegs. Was unterscheidet Klassiker von Filmen, die heute in Vergessenheit geraten sind? Welche Politik stand hinter den Produktionen - und wie erfolgreich war sie? Dieses Buch handelt von faszinierenden Filmen, die nicht nur Studiokassen füllen, sondern einen Krieg gewinnen sollten.
Strömsdörfer Watching the Enemy jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.