Strobl | Das Rasch-Modell | Buch | 978-3-95710-050-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 131 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

Strobl

Das Rasch-Modell

Eine verständliche Einführung für Studium und Praxis

Buch, Deutsch, Band 2, 131 Seiten, broschiert, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden

ISBN: 978-3-95710-050-4
Verlag: Edition Rainer Hampp


Im schulischen und beruflichen Alltag werden häufig psychologische Tests verwendet, um z.B. die Kompetenz von Schülern oder die Eignung von Bewerbern zu messen. Damit ein psychologischer Test faire Vergleiche zwischen Personen erlaubt, muss er allerdings bestimmte Anforderungen erfüllen. Das Rasch-Modell ermöglicht durch seine mathematische Formulierung die Überprüfung dieser Anforderungen. Es wird u.a. in der empirischen Bildungsforschung zur praktischen Konstruktion von Tests eingesetzt und gehört als wichtigster Vertreter der sogenannten probabilistischen Testtheorie standardmäßig zum Prüfungsstoff in Psychologie und verwandten Studiengängen. Dieses Buch gibt eine verständliche Einführung in die Thematik der Konstruktion und Validierung psychologischer Tests mithilfe des Rasch-Modells. Alle nötigen mathematischen und statistischen Grundlagen werden dabei in einem Anhang und begleitenden Fußnoten erläutert. Dadurch ist dieses Buch unabhängig von der mathematischen Vorbildung als Einführung und zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Neben der verständlichen Darstellung der zugrundeliegenden Theorie bietet dieses Buch auch eine praktische Einführung in die Anpassung von Rasch-Modellen mithilfe der frei verfügbaren Statistik-Software R. Dadurch können die im Buch erklärten Verfahren direkt auf eigene Daten angewendet werden.
Strobl Das Rasch-Modell jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carolin Strobl ist Professorin für psychologische Methodenlehre, Evaluation und Statistik an der Universität Zürich. Ihre Forschungsschwerpunkte sind psychometrische Methoden und Machine-Learning-Verfahren.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.