Strobel | Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur | Buch | 978-3-8471-0524-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 139, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Eckert. Die Schriftenreihe

Strobel

Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur

Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission 1972–1990
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8471-0524-4
Verlag: V&R unipress

Die Gemeinsame Deutsch-Polnische Schulbuchkommission 1972–1990

Buch, Deutsch, Band Band 139, 378 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 570 g

Reihe: Eckert. Die Schriftenreihe

ISBN: 978-3-8471-0524-4
Verlag: V&R unipress


The History of the Joint German Polish Textbook Commission explores one of the original, and most important, platforms for academic dialogue between the Federal Republic of Germany and the Republic of Poland following the Second World War. It provides an insight into three main aspects of the process: casting new light on academia’s relationship with politics, and with the public, within an organization that reached across national boundaries and political blocs. It examines the cooperation between German and Polish scholars coping with the oppressive background of the Second World War and experiencing the effects of the policy of détente. It also recounts how a few isolated contacts between experts were able to develop into a solid academic organization. The focal point of the work concerns the underlying social structures, internal regulatory systems and the negotiation and communication processes.

Strobel Transnationale Wissenschafts- und Verhandlungskultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strobel, Thomas
Dr. Thomas Strobel ist Historiker und ehemaliger Mitarbeiter des Georg-Eckert-Instituts. Seit 2017 arbeitet er im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Dr. Thomas Strobel arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am GEI und betreut das Projekt 'Deutsch-Polnisches Geschichtsbuch'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.