Strobach | Hofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel | Buch | 978-3-11-072126-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Yiddish, Hebrew, 354 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

Strobach

Hofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel

Mit der vollständigen Edition der "Megillah" des Isaak Behrens im jiddischen Original, in Transliteration und Übersetzung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-072126-3
Verlag: De Gruyter

Mit der vollständigen Edition der "Megillah" des Isaak Behrens im jiddischen Original, in Transliteration und Übersetzung

Buch, Deutsch, Yiddish, Hebrew, 354 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 796 g

ISBN: 978-3-11-072126-3
Verlag: De Gruyter


Nach dem Tod des berühmten Hofjuden Leffmann Behrens in Hannover übernahmen seine Enkel dessen Firma, doch wurden sie 1721 ohne Beweise von der kurfürstlichen Justiz wegen Bankrottbetrugs angeklagt. Sie bekannten auch unter Folter nichts und blieben fünf Jahre im Kerkerturm. Berndt Strobach präsentiert den Fall nach dem archivalischen Befund und analysiert ihn in juristischer, ökonomischer und psychologischer Hinsicht. Einer der beiden Enkel verfasste einen persönlichen Opferbericht auf Jiddisch, der in der Edition von Simon Neuberg im Band enthalten ist. Sie wird begleitet von der ausführlich kommentierten Transliteration sowie der Übersetzung des Autors ins Hochdeutsche. Man gewinnt Einblicke in vormoderne Rechtsverhältnisse, aber auch in die Lebensweise der jüdischen ökonomischen Elite. Die Megillah-Transliteration bietet die reizvolle Möglichkeit, Erlebnisse in einer Sprache nachzuvollziehen, wie sie ein Jahrtausend lang von deutschen Juden gesprochen wurde.

Strobach Hofjuden im Abstieg: Der Bankrott der Leffmann-Behrens-Enkel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berndt Strobach, Wolfenbüttel.

Berndt Strobach, Wolfenbüttel, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.