Strinz | Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches | Buch | 978-3-11-063852-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Textologie

Strinz

Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches

Ein poetologischer Vergleich
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-063852-3
Verlag: De Gruyter

Ein poetologischer Vergleich

Buch, Deutsch, Band 5, 230 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 516 g

Reihe: Textologie

ISBN: 978-3-11-063852-3
Verlag: De Gruyter


Die vorliegende Arbeit führt erstmalig einen Vergleich von Robert Walser und Friedrich Nietzsche anhand der von ihnen eingesetzten poetologischen Verfahren durch. Dieser Ansatz entwickelt den in der Nietzscheforschung in den letzten Jahren entstandenen und in der Walserforschung aktuellen Trend, vermehrt poetologische Verfahren in den Blick zu nehmen und Kontextstudien nicht als auf einem Lektürenachweis basierende Einflussforschung zu verstehen, durch die textnahe Lektüre von bisher noch nicht in dieser Methodik analysierten Textpassagen weiter.Der aufgespannte nietzscheanische Vergleichshorizont vermag die poetologische Faktur von Walsers Prosa zu profilieren und dem Leser instruktive Einblicke in die Besonderheiten des walserschen Schreibens zu eröffnen, etwa in seinier Inszenierung von Selbstreflexivität, in die exemplarische Dartellung von Ich-Dissoziation und Fragmentierung. Die Ergebnisse der exemplarischen Textanalysen konturieren das erkenntniskritische Potenzial der Texte Walsers und bereichern die Diskussion um experimentelles Erzählen und zur Funktion von Autor-Rollen in der Moderne.

Strinz Robert Walsers Prosastücke im Lichte Friedrich Nietzsches jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Scholars, institutes, libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bastian Strinz, Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.