Strienz | Epigenetik in der hausärztlichen Praxis | Buch | 978-3-7541-1677-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

Strienz

Epigenetik in der hausärztlichen Praxis

Grundlagen und praktische Anwendungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7541-1677-7
Verlag: epubli

Grundlagen und praktische Anwendungen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 348 g

ISBN: 978-3-7541-1677-7
Verlag: epubli


In diesem Buch geht es um die Epigenetik in der hausärztlichen Praxis. Die Epigenetik untersucht, wie die Aktivität unserer Gene gesteuert wird. Dabei kommt es nicht zu einer Veränderung der DNA-Sequenz, sondern es geht um das An- und Abschalten von Genen. Am besten untersucht ist das Abschalten von Genen durch Methyl-Gruppen an der Base Cytosin. Epigenetische Veränderungen sind im Prinzip reversibel, sie können aber auch auf unsere Nachkommen übertragen werden.

Strienz Epigenetik in der hausärztlichen Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Strienz, Joachim
folgt



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.