Stremmel | Mehr als Industriefotografie | Buch | 978-3-402-25115-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB

Stremmel

Mehr als Industriefotografie

Aufnahmen der Fotografen des „Bochumer Vereins für Gussstahlfabrikation“, 1927-1945

Buch, Deutsch, 304 Seiten, GB

ISBN: 978-3-402-25115-7
Verlag: Aschendorff


Lange Jahre gehörte die Fotoabteilung des „Bochumer Vereins für Gussstahlfabrikation“ zu den größten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Sie steht beispielhaft für den Umgang der Industrie mit dem Medium Fotografie. Überliefert sind von ihr rund 52.000 Aufnahmen, die sich heute im Historischen Archiv Krupp befinden.

Die angestellten Fotografen dokumentierten für interne Zwecke, unterstützten die Materialprüfung der Firma und trugen maßgeblich zu Werbung und Öffentlichkeitsarbeit bei. Ihre Aufnahmen sind qualitativ herausragend. Vorsichtig, aber spürbar griffen sie Innovationen der Kunstfotografie ihrer Zeit auf, der „Neuen Sachlichkeit“. Auch das Spektrum ihrer Themen erweiterte sich Ende der 1920er Jahre: Neben Werkshallen, Maschinen, Produkten, Büros oder Arbeitersiedlungen rückten nun vor allem Porträts der Beschäftigten in den Fokus. Oft verließen die Fotografen auch das Werk: Sie lichteten Sportwettkämpfe ab, Kundgebungen der NSDAP, Theateraufführungen, Feste und manches besondere Ereignis.

Was heißt überhaupt Werksfotografie? Das Buch erweitert die bisherige Forschung, indem es nach den Lebensläufen der Fotografen fragt, ihrer Haltung, ihren Auftraggebern und Arbeitsbedingungen. Es rekonstruiert die Verwendung der Bilder, benennt aber auch Lücken und Schwachstellen dieser Form von Auftragsfotografie.

Der Band präsentiert rund 400 Motive – Momentaufnahmen ebenso wie aufwendige Inszenierungen, die meisten bislang unbekannt. Die Fotografien erlauben einen facettenreichen Blick in den industriellen Alltag zwischen 1927 und 1945. Mehr noch: Sie erzählen Zeitgeschichte zwischen Demokratie und Diktatur
Stremmel Mehr als Industriefotografie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.