Streiff | Rechtsproduktion und Technikwissenschaften | Buch | 978-3-8487-7526-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 638 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1017 g

Streiff

Rechtsproduktion und Technikwissenschaften

Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7526-2
Verlag: Nomos

Theorie, Phänomene und Modell eines Grenzgangs

Buch, Deutsch, 638 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 1017 g

ISBN: 978-3-8487-7526-2
Verlag: Nomos


In einer zunehmend technologisch geprägten Lebenswelt wird die Produktion von Recht anspruchsvoller. Um sachgerechte Lösungen im Rahmen der Rechtsetzung, aber auch der Rechtsanwendung zu finden, müssen die Grenzen zwischen Recht und Technikwissenschaften durchlässiger gedacht werden. Der Autor führt unterschiedliche Literaturstränge zusammen, um dieses Problem zu untersuchen. Er zeigt auf, dass ein plurales Konzept von Sachverstand, rekursive Abläufe und die Arbeit mit integrativ wirkenden, überraschungsoffenen Reallaboren wichtig wird. Gleichzeitig strukturiert das Buch die Reichweite der Wissenschaftsfreiheit und den Nutzen der Wissenschaft für das Rechtssystem im Zeitalter der Technosciences.

Streiff Rechtsproduktion und Technikwissenschaften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.