E-Book, Deutsch, Band 5, 475 Seiten, eBook
Kombinierte Expositionen und ihre Auswirkungen auf den Menschen und seine Umwelt
E-Book, Deutsch, Band 5, 475 Seiten, eBook
Reihe: Ethics of Science and Technology Assessment
ISBN: 978-3-642-59725-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
0 Einleitung.- 1 Methodische Grundlagen der Festlegung von Umweltstandards.- 1.1 Umweltstandards im Rahmen des menschlichen Naturumgangs.- 1.2 Methodische Probleme der Grenzwertfindung.- 1.3 Umweltpolitik.- 1.4 Literatur.- 2 Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen.- 2.1 Mögliche Prinzipien der Interaktion zwischen zwei Noxen insbesondere unter Beteiligung von ionisierenden Strahlen.- 2.2 Dosis-Wirkungs-Beziehungen und Modelle von Kombinationseffekten.- 2.3 Kombinierte Einwirkungen von Strahlen und Stoffen.- 2.4 Kombinierte Einwirkung chemischer Stoffe.- 2.5 Quantitative Zusammenhänge zwischen Mischimmissionen und Wirkungen auf Pflanzen.- 3 Wahrnehmung technischer Risiken.- 3.1 Einleitung.- 3.2 Zur Aktualität der Risikodebatte.- 3.3 Grundmuster der Risikowahrnehmung.- 4 Die Bedeutung des ökonomischen Faktors bei der Bestimmung kombinierter Umweltstandards.- 4.1 Abgrenzungen.- 4.2 Kostengünstiger Umweltschutz bei hinreichendem Informationsstand.- 4.3 Ein empirisches Beispiel.- 4.4 Instrumentenwahl.- 4.5 Kosteneffiziente Grenzwerte bei eingeschränktem Informationsstand.- 4.6 Schluß.- 4.7 Literatur.- 5 Rechtliche Probleme der Ermittlung und Regulierung von Kombinationswirkungen von Stoffen und Strahlen.- 5.1 Gesetzliche Ausgangslage 3.- 5.2 Ausländische Erfahrungen.- 5.3 Bewertung.- 5.4 Reformvorschläge I: Ermittlung von Kombinationswirkungen.- 5.5 Reformvorschläge II: Regulierung.- 5.6 Empfehlungen.- 5.7 Literatur.- 6 Beurteilung und Empfehlungen.- 6.1 Zusammenfassende Beurteilung.- 6.2 Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen.- Autorenverzeichnis.