Buch, Deutsch, Band 45, 324 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 2301 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Theorie und Gesellschaft
Zwischen Nationalstaat und Europäischer Union
Buch, Deutsch, Band 45, 324 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 2301 mm, Gewicht: 477 g
Reihe: Theorie und Gesellschaft
ISBN: 978-3-593-36320-2
Verlag: Campus
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung
Nationaler Korporatismus und europäische Integration
Deutscher Kapitalismus: Gibt es ihn? Kann er überleben?
Europäisierung als Liberalisierung: Perspektiven gewerkschaftlicher Politik im integrierten Europa
Vom Binnenmarkt zum Bundesstaat? Überlegungen zur politischen Ökonomie der europäischen Sozialpolitik
Entscheidung durch Nichtentscheidung: Zur Logik transnationaler Interessenpolitik
Social Citizenship under Regime Competition: The case of the "European Works Councils"
The Internationalization of Industrial Relations in Europe: Prospects and Problems
Intermediäre Organisation
Gemeinschaft, Markt, Staat - und Verbände?
Mit Philippe C. Schmitter
Vielfalt und Interdependenz: Überlegungen zur Rolle intermediärer Organisationen in sich ändernden Umwelten
Interest Heterogeneity and Organizing Capacity: Two Class Logics of Collective Action?
Staat und Verbände: Neue Fragen. Neue Antworten?
Drucknachweise
Bibliographie