Buch, Deutsch, Band 6, 204 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 210 mm
Reihe: Schriftenreihe zur Musik der Wienbibliothek im Rathaus
Thematisch-Bibliographischer Katalog der Werke von Johann Strauss
Buch, Deutsch, Band 6, 204 Seiten, Format (B × H): 290 mm x 210 mm
Reihe: Schriftenreihe zur Musik der Wienbibliothek im Rathaus
ISBN: 978-3-99012-453-6
Verlag: Hollitzer
Mit der Erarbeitung der 9. Lieerung des "Strauss-Elementar-Verzeichnisses" (SEV), die Opera 401-450 erfassend, wird einer der interessantesten Abschnitte im Leben und Schaffen von Johann Strauss (Sohn) behandelt. Der Zeitraum reicht von 1882 bis 1893. Der ehrgeizige Ausflug ins Opernfach scheitert und Strauss komponiert wieder Operetten. Es entstehen Kompositionen, die zu Strauss' besten zählen: "Der Zigeunerbaron", Frühlingsstimmen-Walzer, Kaiser-Walzer, Csárdás aus "Ritter Pásmán", Neue Pizzicato-Polka. Zahlreiche und sensationelle Quellen lassen nicht nur die Werke gut dokumentieren, sondern bezeugen darüber hinaus eine vielfältige Rezeption.