Straub | Kritische Theologie ohne ein Wort vom Kreuz | Buch | 978-3-525-53887-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 203, 249 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

Straub

Kritische Theologie ohne ein Wort vom Kreuz

Zum Verhältnis von Joh 1-12 und 13-20
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-525-53887-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Zum Verhältnis von Joh 1-12 und 13-20

Buch, Deutsch, Band Band 203, 249 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments

ISBN: 978-3-525-53887-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Welchen Stellenwert hat die Kreuzestheologie im Johannesevangelium, dessen Passionsbericht die Kreuzigung so ausführlich beschreibt? Besonders Exegeten reformatorischer Prägung halten das Kreuz für eine zentrale theologische Aussage dieses Evangeliums. Diese Untersuchung kommt zu dem Schluss, dass für das Johannesevangelium nicht die Kreuzigungserzählung, sondern die Selbstoffenbarung Jesu in Reden und Zeichen den thematischen Mittelpunkt bildet: Im Ruf des Irdischen, der sich mitten unter den in Finsternis und Tod Gefangenen als das Licht der Welt, die Auferstehung und das Leben offenbart, entdeckt das vierte Evangelium den kritischen hermeneutischen Schlüssel, der die Wahrheit über Gott und die Welt erschließt.

Straub Kritische Theologie ohne ein Wort vom Kreuz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende und Studierende der Theologie


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Straub, Esther
Dr. Esther Straub ist Pfarrerin.

Dr. theol. Esther Straub wurde 2000 mit dieser Arbeit in Zürich promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.