Straub / Fraunhofer IPA, Stuttgart | Methode zur technischen Auslegung von Vakuumgreifsystemen mit einer Mindesthaltedauer auf Basis fluidischer Untersuchungen. | Buch | 978-3-8396-1666-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 118, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung

Straub / Fraunhofer IPA, Stuttgart

Methode zur technischen Auslegung von Vakuumgreifsystemen mit einer Mindesthaltedauer auf Basis fluidischer Untersuchungen.


Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-8396-1666-6
Verlag: Fraunhofer Verlag

Buch, Deutsch, Band 118, 194 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Produktionsforschung

ISBN: 978-3-8396-1666-6
Verlag: Fraunhofer Verlag


Der Trend der Robotisierung zeigt sich darin, dass immer mehr Roboter für kollaborative Anwendungen herangezogen werden. Dadurch entstehen neue Herausforderungen für die Auslegung von hier verwendeten Greifsystemen. Sicherheitseinrichtungen mechanischer Greifsysteme sind bekannt, wirken sich jedoch wegen der äußeren Abmaße nachteilig auf den Handhabungsvorgang aus. Vakuumgreifsysteme sind hier infolge des einseitigen Griffs im Vorteil, verfügen jedoch über keine Sicherheitseinrichtungen, die eine Mindesthaltedauer des Werkstücks bei Auftreten eines Energieausfalls erreichen. Deshalb wird in dieser Arbeit eine Methode für die technische Auslegung von Vakuumgreifsystemen mit einer Mindesthaltedauer entwickelt. Dafür werden die relevanten fluidischen Vorgänge untersucht. Die Methode nutzt die Kenntnisse der Leckage eines Referenzsystems und erlaubt es, Aussagen darüber zu treffen, wie sich Anpassungen des Referenzsystems an eine Handhabungsaufgabe auf die Haltedauer des Werkstücks auswirken. Durch die Methode ist es daher möglich, aufbauend auf dem bekannten Vorgehen zur Auslegung von Vakuumgreifsystemen, eine zusätzliche Auslegung zur Erreichung einer Mindesthaltedauer durchzuführen.

Straub / Fraunhofer IPA, Stuttgart Methode zur technischen Auslegung von Vakuumgreifsystemen mit einer Mindesthaltedauer auf Basis fluidischer Untersuchungen. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.