Storm / Spreckelsen | Das große Lesebuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 576 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

Storm / Spreckelsen Das große Lesebuch

E-Book, Deutsch, 576 Seiten

Reihe: Fischer Klassik Plus

ISBN: 978-3-10-403651-9
Verlag: S.Fischer
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zum 200. Geburtstag: Die besten Novellen und Gedichte von Theodor Storm

Er hat seine norddeutsche Heimat unvergleichlich gefeiert, die „graue Stadt am Meer“, die Heidelandschaft, die stürmische Nordsee, aber sein Blick reicht weiter, und so schildert er im Schimmelreiter Hauke Haien einen ungeduldigen, tragischen Visionär, wie er zu allen Zeiten und überall vorkommen könnte. „Er ist ein Meister, er bleibt“, so urteilte Thomas Mann schon 1930 über Storm, und während uns seither so viele Dichter des 19. Jahrhunderts fremd geworden sind, treffen uns Storms Liebesgedichte, seine freundlichen und seine finsteren Novellen noch immer mit großer Sicherheit ins Herz: Wir hören mit ihm am Meeresstrand „die Stimmen, die über der Tiefe sind“, wir schwärmen für die hübsche Lore Beauregard, die so hoch hinaus will, und bangen mit „Carsten Curator“ um den leichtlebigen Sohn. Denn aus dem Abstand von über hundert Jahren erzählt Storm ja von uns.

Tilman Spreckelsen, Autor der erfolgreichen Theodor-Storm Krimis und Träger des Theodor-Storm-Preises, hat diesen Band der schönsten und wichtigsten Gedichten und Novellen zusammengestellt.
Storm / Spreckelsen Das große Lesebuch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Storm, Theodor
Theodor Storm, einer der ästhetisch bedeutendsten und erfolgreichsten Novellisten des ›Poetischen Realismus‹, wurde am 14. September 1817 in Husum geboren. Er studierte von 1837 bis 1842 Jura in Kiel und Berlin und wirkte von 1843 bis 1852 als Rechtsanwalt in Husum. Von 1853 bis 1864 war er Gerichtsassessor und Kreisrichter in Potsdam und Heiligenstadt, von 1864 bis 1880 Landvogt, Amtsrichter und Amtsgerichtsrat in Husum. Ab 1880 bezog er seinen Alterssitz in Hademarschen in Holstein, wo er am 4. Juli 1888 starb.

Spreckelsen, Tilman
Tilman Spreckelsen (Jahrgang 1967) studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg und ist heute als Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er hat verschiedene Anthologien ediert und ist Herausgeber der ›Bücher mit dem blauen Band‹ bei Fischer. Sein Kriminalroman ›Das Nordseegrab‹ wurde mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum 2014 ausgezeichnet, mit ›Der Nordseespuk‹ setzte er den Erfolg fort.

Theodor StormTheodor Storm, einer der ästhetisch bedeutendsten und erfolgreichsten Novellisten des ›Poetischen Realismus‹, wurde am 14. September 1817 in Husum geboren. Er studierte von 1837 bis 1842 Jura in Kiel und Berlin und wirkte von 1843 bis 1852 als Rechtsanwalt in Husum. Von 1853 bis 1864 war er Gerichtsassessor und Kreisrichter in Potsdam und Heiligenstadt, von 1864 bis 1880 Landvogt, Amtsrichter und Amtsgerichtsrat in Husum. Ab 1880 bezog er seinen Alterssitz in Hademarschen in Holstein, wo er am 4. Juli 1888 starb.
Tilman SpreckelsenTilman Spreckelsen (Jahrgang 1967) studierte Germanistik und Geschichte in Freiburg und ist heute als Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Er hat verschiedene Anthologien ediert und ist Herausgeber der ›Bücher mit dem blauen Band‹ bei Fischer. Sein Kriminalroman ›Das Nordseegrab‹ wurde mit dem Theodor-Storm-Preis der Stadt Husum 2014 ausgezeichnet, mit ›Der Nordseespuk‹ setzte er den Erfolg fort.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.