Buch, Deutsch, Band 16, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Herausgegeben und eingeleitet von Sebastian W. Stork
Buch, Deutsch, Band 16, 312 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Hallesche Quellenpublikationen und Repertorie
ISBN: 978-3-447-11082-2
Verlag: Harrassowitz Verlag
Von den Historikern bislang unzureichend beachtet, werden die beiden Autobiographien Scharschmidts nun von Sebastian W. Stork in einer Edition gewürdigt. Der Leser erhält mit Scharschmids Aufzeichnungen detaillierte Einblicke in das innere Gefüge pietistischer Gemeinden und in die Auseinandersetzungen zwischen frühen Vertretern des Pietismus und orthodoxen Gruppen. Ebenso erlebt er die Ereignisse in Russland unter Peter I. bei den nicht-russischen Ethnien im Kaukasus und lernt die Praxis des Reisens in der Frühen Neuzeit und auch die (Selbst-)Behandlung bei Krankheiten kennen. In Scharschmids Schilderung seiner Tätigkeiten lassen sich zudem bereits ansatzweise inhaltliche und darstellende Elemente erkennen, die den Übergang zur Neuzeit ankündigen.