Storch / Jung | Werke / Theaterstücke und theatralische Konzepte | Buch | 978-3-921523-94-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band BD 7, 800 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1280 mm x 2140 mm

Reihe: Werke

Storch / Jung

Werke / Theaterstücke und theatralische Konzepte

Buch, Deutsch, Band BD 7, 800 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1280 mm x 2140 mm

Reihe: Werke

ISBN: 978-3-921523-94-0
Verlag: Edition Nautilus GmbH


In diesem Band wird Jungs theatralisches Werk erstmals umfangreich dokumentiert. Die verstreut publizierten Theaterstücke wurden gesammelt sowie viele Stücke aus dem Nachlass veröffentlicht. „Jungs Theaterkonzeption liest sich wie ein Vermächtnis. Er hat formuliert, was die Zeit vielleicht brauchte, was sich aber die Gesellschaft nicht gestattete. Sie war auf dem Weg nach Stalingrad. Und erst als nach 1968 die Öffentlichkeit wieder Anschluss gefunden hatte an die Zeit vor Hitler, und damit auch wieder den Austausch fand mit den anderen Ländern, da entwickelte Pina Bausch und Klaus Michael Grüber Theaterformen, die mit Jungs Vorstellungen korrespondieren.“ Wolfgang Storch
Storch / Jung Werke / Theaterstücke und theatralische Konzepte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Franz Jung, 1888 in Neiße, Oberschlesien, geboren. Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Mitarbeiter der Aktion von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schreibt für Piscator Theaterstücke. Mitinitiator der Dada-Bewegung, Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Rußland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, arbeitet in New York und San Francisco als Wirtschaftsjournalist. Ende der fünfziger Jahre Rückkehr nach Europa. 1961 erscheint erstmalig seine Autobiographie. Jung stirbt 1963 in Stuttgart.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.