Storch / Jäger / Klöckner | Spirituelles Embodiment | Buch | 978-3-442-34271-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 556 g

Storch / Jäger / Klöckner

Spirituelles Embodiment

Stimme und Körper als Schlüssel zu unserem wahren Selbst - Mit Bewegungsanleitungen und gregorianischen Gesängen zum Download
1. Auflage, Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-442-34271-6
Verlag: ARKANA Verlag

Stimme und Körper als Schlüssel zu unserem wahren Selbst - Mit Bewegungsanleitungen und gregorianischen Gesängen zum Download

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 217 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-442-34271-6
Verlag: ARKANA Verlag


Der spirituelle Weg wird oft als rein geistige Übung praktiziert. Dabei greift die Konzentration darauf zu kurz: Nur wenn wir auch unseren Körper – Stimme, Sinne und Bewegung – einbeziehen, kommen wir wirklich in Kontakt mit unserer Seele und einer intensiven spirituellen Energie, in der uns Lebendigkeit und innerer Frieden durchströmen. Den wirksamsten Weg zu dieser erfüllenden Ganzheit eröffnet Embodiment – eine Methode, die Maja Storch, Eva Maria Jäger und Stefan Klöckner nun für den Bereich des spirituellen Wachstums weiterentwickelt haben. Eindrucksvoll zeigen die Autoren anhand gregorianischer Gesänge, dass heilige Texte erst in gesungener Form ihre volle heilsame Wirkung entfalten. Mithilfe von angeleiteten Körpergebeten, abgestimmt auf den individuellen Bedürfnistyp, demonstrieren sie, wie organische Bewegungen uns umfassend stärken. In diesem Fließen, Klingen und Singen lösen wir Erstarrungen und berühren uns innerlich neu – voller Liebe, Vertrauen und tiefster Verbundenheit mit uns selbst. Mit einem Selbsttest zur Bestimmung des Bedürfnistyps, Videoanleitungen zu den Körpergebeten und gregorianischen Gesängen zum Download.

Storch / Jäger / Klöckner Spirituelles Embodiment jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Jäger, Eva Maria
Prof. Dr. phil. Eva Maria Jäger, geb. 1967, ist Diplompsychologin und Vorreiterin in der praktischen Anwendung von Maja Storchs Embodiment-Forschung. Sie bekleidet eine Professur für Soziale Arbeit und arbeitet als approbierte Verhaltenstherapeutin in eigener Praxis in München. Ihre Forschungsarbeit und Dissertation an der Universität Tübingen über die Wüstenmönche sowie eigene persönliche Lebenskrisen und Erfahrungen führten zu einem Schwerpunkt in ihrer Beratungsarbeit, die auf die Integration spiritueller Ressourcen setzt. Die Autorin bietet seit 2024 regelmäßig Kurse und mehrtägige Retreats in Deutschland, Österreich und der Schweiz an.Mehr Infos unter https://evamariajaeger.de/

Storch, Maja
Dr. phil. Maja Storch, geb. 1958, ist Diplom-Psychologin und Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als Inhaberin und wissenschaftliche Leiterin des Instituts für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ), eines Spin-offs der Universität Zürich. Zusammen mit Dr. Frank Krause hat sie das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) entwickelt. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Persönlichkeitsentwicklung und Ressourcenaktivierung.Sie ist C-Kirchenmusikerin und spielt regelmäßig Orgel in den Gottesdiensten ihrer Heimatgemeinde.

Klöckner, Stefan
Prof. Dr. theol. Stefan Klöckner, geb. 1958, studierte Musik, Musikwissenschaft und katholische Theologie, 1991 promovierte er in katholischer Theologie (Dogmatik). Klöckner ist Professor für Musikwissenschaft/Geschichte der Kirchenmusik an der Folkwang Universität der Künste Essen. 2010 gründete er das »ensemble VOX WERDENSIS«, das weit über Deutschland hinaus für Gregorianischen Choral und die Musik des Mittelalters bekannt ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.