E-Book, Englisch, Deutsch, Band 5/2007, 397 Seiten
Reihe: Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism
[Print + Online]
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 5/2007, 397 Seiten
Reihe: Internationales Jahrbuch des Deutschen Idealismus / International Yearbook of German Idealism
ISBN: 978-3-11-019243-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Inhalt;7
3;In memoriam Rüdiger Bubner (1941-2007);9
4;Vorwort;11
5;Preface;13
6;Einleitung. Metaphysik im Deutschen Idealismus;15
7;Introduction. Metaphysics in German Idealism;31
8;The Highest Point of Transcendental Philosophy;47
9;Fichtes anti-skeptisches Programm. Zu den Strategien der Wissenschaftslehren bis 1801/02;61
10;The Status of the Wissenschaftslehre: Transcendental and Ontological Grounds in Fichte;104
11;Die metaphysische Wahrheit des Skeptizismus bei Schelling und Hegel;140
12;Hegel's Idealism as Radicalization of Kant;171
13;Eliminating Externality;190
14;Die schlechte Metaphysik der Dinge. Metaphysik als immanente Metaphysikkritik bei Hegel;203
15;Hegels neue Metaphysik;225
16;Die Ontologie der Substanz, der Begriff der Subjektivität und die Faktizität des Einzelnen. Hegels reflexionslogische "Widerlegung" der Spinozanischen Metaphysik;249
17;Peirce, Hegel, and the Category of Firstness;290
18;Hegel and Kant on Theodicy, Evil, and Freedom;323
19;Organic Holism and Living Concepts;345
20;Daniela Tafani: Virtù e felicità in Kant;373
21;Johannes Haag: Erfahrung und Gegenstand: Das Verhältnis von Sinnichkeit und Verstand;382
22;Harald Korten ed.: F.W.J. Schelling, System des transzendentalen Idealismus, Akademieausgabe, Abt. I, Bd. 9;390
23;Lore Hühn, ed.: Die Ethik Arthur Schopenhauers im Ausgang vom Deutschen Idealismus (Fichte/Schelling);395
24;T.L.S. Sprigge: The God of Metaphysics;399
25;Backmatter;405