Stoller / Vasterling / Fisher | Feministische Phänomenologie und Hermeneutik | Buch | 978-3-8260-3032-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven, N. F.

Stoller / Vasterling / Fisher

Feministische Phänomenologie und Hermeneutik

Buch, Deutsch, Band 9, 303 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 580 g

Reihe: Orbis Phaenomenologicus Perspektiven, N. F.

ISBN: 978-3-8260-3032-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Feministische Phänomenologie und Hermeneutik? In diesem Sammelband sind unterschiedliche Beiträge zu einer der jüngsten Entwicklungen innerhalb der Phänomenologie bzw. Hermeneutik und der feministischen Philosophie vereint. Feministische Kritik an der phänomenologischen und hermeneutischen Philosophie steht ebenso auf dem Programm wie die Auffassung, wonach Phänomenologie und Hermeneutik eine fruchtbare Quelle für die feministische Philosophie darstellen. Die Bibliographie stellt eine hilfreiche Ergänzung für zukünftige Forschungen auf diesem Gebiet dar.
V. Vasterling/S. Stoller: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik – Einleitung – A. Forschungsteil: D. B. Bergoffen: Zum „Ding an sich“ des Patriarchats – C. Schües: Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive – V. Vasterling: Zur Bedeutung von Heideggers ontologischer Hermeneutik für die feministische Philosophie – H. A. Fielding: Reflections on Corporeal Existence - A Phenomenological Alternative to Mind/Body Dualism – G. Hiltmann: Grenzen des Verstehens - Ansätze einer Hermeneutik der/des geschlechtlichen Anderen – S. Stoller: Zur poststrukturalistischen Kritik an der Erfahrung im Kontext der feministischen Philosophie – K. Oliver: Für eine feministische Phänomenologie des Sehens – S. Heinämaa: Verwunderung und sexuelle Differenz - Luce Irigarays phänomenologischer Cartesianismus – A. Halsema: Reflexionen über Identität in einer multikulturellen Gesellschaft - Ein Dialog zwischen Ricœur, Irigaray und Butler – G. Warnke: A Hermeneutics of Gender – G. Weiss: Death and the Other - Rethinking Authenticity – B. Dokumentationsteil: Appendix: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik - Eine Bibliographie – Kurzbiografien – Namenindex
Stoller / Vasterling / Fisher Feministische Phänomenologie und Hermeneutik jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.