Stohler / Osterwalder / Andenmatten | Zeit – Leere – Hingabe – Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie | Buch | 978-3-95490-341-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Zürcher Schriften zur Musiktherapie

Stohler / Osterwalder / Andenmatten

Zeit – Leere – Hingabe – Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-95490-341-2
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Zürcher Schriften zur Musiktherapie

ISBN: 978-3-95490-341-2
Verlag: Reichert Verlag


Menschen mit schweren Krankheiten sind in ihrer Existenz bedroht. Sie durchleben unterschiedlichste Empfindungen zwischen tiefstem Leid und unbeschreibbaren Momenten des Glücks – Abgründe und Gipfelerfahrungen liegen nahe beieinander.
Das Erfahren von Zeit verdichtet sich und Wandlung vollzieht sich im Gestalten von Zeit. Gefühle der Leere können übermächtig, aber auch zur Quelle von Inspiration werden. Hingabe an das Jetzt, wie auch immer es sich gestaltet, und das Erleben von unerwarteten, geschenkten Glücksmomenten können essenzielle Bedeutung entfalten.

Musik in ihren verschiedenen Facetten, wie sie in der Musiktherapie zum Tragen kommt, kann solche Seinsqualitäten verdeutlichen sowie notwendige – die Not wendende – Wandlungsprozesse initiieren und begleiten. Ausgehend von Beispielen aus der musiktherapeutischen Praxis versuchen die vier Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen zu ergründen, was hier genau geschieht. Sie verbinden medizinische, psychologische, psychotherapeutische und musiktherapeutische Konzepte innovativ mit Gedankengut aus Philosophie, Mythologie und Quantenphysik und versuchen so, über die Grenzen gängiger Theoriebildung und Methodik hinaus zu verstehen und einzuordnen.

Dieser fünfte Band der Zürcher Schriften zur Musiktherapie richtet sich sowohl an Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten als auch interdisziplinär an Fachpersonen aus verwandten Berufsfeldern wie Psychotherapie, Kunsttherapie, Medizin, Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Sozialwissenschaften
Stohler / Osterwalder / Andenmatten Zeit – Leere – Hingabe – Glück. Seinsqualitäten und Wandlungsprozesse in der Musiktherapie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Matthias C. Andenmatten, Studium der Musiktherapie in Heidelberg, Klinischer Musiktherapeut MAS/SFMT, Ausbildung in klinischer Hypnose am Milton Erickson Institut in Heidelberg, Gastdozent an der ZHdK, Musiktherapeut im Psychiatriezentrum Münsingen und im Alters- und Pflegeheim Englischgruss in Brig, eigene Praxis in Thun für hypnosystemisch-orientierte Musiktherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sowie Lehrmusiktherapie und Supervision.

Catherine Fritsche, Klinische Musiktherapeutin MAS/SFMT, Klinische Heilpädagogin. 1994–1999 Musiktherapeutin an einer Heilpädagogischen Schule für Kinder mit Autismus und anderen Wahrnehmungsstörungen in Urdorf ZH; lebt seit 1999 im Kanton Glarus, wo sie ans Kantonsspital KSGL berufen wurde, um das Angebot der Musiktherapie aufzubauen. Ist in verschiedenen Abteilungen des Akutspitals, in der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik PDGR und ambulant tätig.

Hubert Osterwalder, Klinischer Musiktherapeut MAS/SFMT, Musikpädagoge SMPV, Musiker. Musiktherapeut an der Privatklinik Hohenegg (Meilen und Zürich), der Klinik Beverin (Cazis/Graubünden) und in privater Praxis in Zürich.

Jacqueline Stohler, Klinische Musiktherapeutin MAS/SFMT, GIM-Therapeutin EAMI, Musikstudium am Konservatorium Basel/Flötistin. Freiberufliche Tätigkeit als Musikpädagogin und Musikerin. Seit 2011 Musiktherapeutin am St. Claraspital Basel im stationären und ambulanten Bereich mit Schwerpunkt innere Medizin, Onkologie, Palliative Care.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.