Buch, Deutsch, Band 4, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen
- Vorstudie -
Buch, Deutsch, Band 4, 46 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Nachhaltiges Niedersachsen
ISBN: 978-3-510-95934-1
Verlag: E. Schweizerbart
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
5
Vorwort 6
1 Einleitung und Problemstellung 7
2 Allgemeines 9
2.1 Stoffstrommanagement 9
2.2 Akteure und Akteurskooperationen 10
2.2.1 Kategorisierung der Akteure und Anforderungen an Akteurskooperationen 10
2.2.2 Akteursanalyse 10
3 Gips und Anhydrit: Vorkommen und Verwendung 13
4 Wirtschaftliche Bedeutung der Gipsindustrie für Niedersachsen 16
5 Natur- und Umweltschutzaspekte des Gipsabbaus in Niedersachsen 20
6 Substition von Naturgips 21
6.1 Substitute 21
6.1.1 Technische Gipse 21
6.1.2 Gips aus Bauschuttrecycling 25
6.1.3 Gipsimporte/Gipsexporte 26
6.1.4 Andere Materialien und Verbrauchsreduktion 26
6.2 Qualitätsaspekte 26
6.3 Wirtschaftliche Aspekte der Substitution 27
6.4 Staatliche Maßnahmen zur Substitutionsförderung 27
7 Stoffstromanalyse 28
7.1 Stoffströme Gips/Anhydrit in der BRD 28
7.2 Stoffströme Gips/Anhydrit in Niedersachsen 31
8 Prognosen und Entwicklungsperspektiven 33
8.1 Prognose: Technische Gipse im Jahr 2010 33
8.1.1 REA-Gips 33
8.1.2 Andere technische Gipse 36
8.2 Prognose: Gips aus Bauschuttrecycling im Jahr 2010 36
8.3 Prognose: Entwicklung des Gipsverbrauchs bis 2010 36
8.4 Prognose: Nachfrage nach Naturgips bis 2010 36
8.5 Entwicklungsperspektiven für die niedersächsische Gipsindustrie 36
9 Workshop 39
9.1 Teilnehmerinnen des Workshops 39
9.2 Ablauf des Workshops 39
10 Empfehlungen für weiteres Vorgehen 40
11 Literatur 41
Anhang 1: 43
1 Berechnung des durchschnittlichen REA-Gips-Anfalls nach GEMIS 3.0 (spezifische Werte) 43
1.1 Braunkohlekraftwerke 43
1.2 Steinkohlekraftwerke 43
2 Berechnung des durchschnittlichen REA-Gips-Anfalls nach den Prognosen der Preussen Elektra AG (1997) und GEMIS 3.0 (spezifische Werte) 44
Anhang 2: Teilnehmerinnenliste des Workshops in 4. Juni 1997 in Hildesheim 45
Anhang 3: Programm des Workshops am 4. Juni 1997 in Hildesheim 46