Stövesand / Stoik / Troxler | Handbuch Gemeinwesenarbeit | Buch | 978-3-86649-411-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 457 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 145 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

Stövesand / Stoik / Troxler

Handbuch Gemeinwesenarbeit

Traditionen und Positionen, Konzepte und Methoden

Buch, Deutsch, Band 4, 457 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 145 mm, Gewicht: 642 g

Reihe: Theorie, Forschung und Praxis der Sozialen Arbeit

ISBN: 978-3-86649-411-4
Verlag: Budrich


Geschichte, Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit Wie ist der derzeitige Wissensstand in der Gemeinwesenarbeit? Das Handbuch systematisiert und aktualisiert das Theorie- und Praxiswissen für dieses Gebiet. Vorgestellt werden Traditionen und Diskussionen insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Praxis stellt sich Gemeinwesenarbeit einerseits als Arbeitsprinzip und als Fachkonzept dar, das an Aktualität gewonnen hat, andererseits aber zwischen Sozialraumorientierung und aktivierendem Sozialstaat zu verschwimmen droht. Die AutorInnen arbeiten daher das Konzept Gemeinwesenarbeit historisch auf und überprüfen es daraufhin, welche Beiträge es für eine fachtheoretische Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit aktuell einbringen kann. Es werden die verschiedenen Handlungsfelder der Gemeinwesenarbeit betrachtet, nicht mit dem Ziel einer „Leistungsschau“, sondern vielmehr als kritische Würdigung.
Stövesand / Stoik / Troxler Handbuch Gemeinwesenarbeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Sabine Stövesand Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Christoph Stoik, DSA, MA Wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Campus Wien, Ueli Troxler, SA, MA Quartierkoordination Zürich-Nord.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.