Stölzel | Der Tod in Potenzen | Buch | 978-3-495-48977-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Philosophische Romane

Stölzel

Der Tod in Potenzen

Philosophischer Roman

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: Philosophische Romane

ISBN: 978-3-495-48977-2
Verlag: Karl Alber Verlag


In „Der Tod in Potenzen“ sucht Privatdetektiv Walter Hertz nach dem Homöopathen Dr. Simon Geiger, der seit Wochen spurlos verschwunden ist, und stößt auf vielerlei Seltsamkeiten. Geiger begegnet ihm wiederholt in seinen Träumen, merkwürdige Gegenstände und Symbole tauchen auf, von einem Tag auf den anderen erhält er anonyme Drohanrufe. Hertz muss sich mit versponnenen Homöopathen und aggressiven Schulmedizinern, enttäuschten Frauen und immer wieder mit der Frage auseinandersetzen, was für abgründige Forschungen Geiger eigentlich betrieben hat. Dabei scheint alles um zwei Themen zu kreisen: Was ist eigentlich die Zeit? Und: Was geschieht mit uns, wenn wir auf vernünftige Fragen keine plausiblen Antworten erhalten?
Hier geht es um ein hintersinniges Spiel mit verschiedenen Reflexions- und Bedeutungsebenen, um schwarzromantische Motive wie um philosophische Ideen, die mehr Fragen als Antworten aufwerfen. Und dabei dürfen die Leser dem Detektiv beim Denken stets über die Schulter schauen.
Stölzel Der Tod in Potenzen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simone Stölzel, Jahrgang 1965. Studium und Promotion in kulturwissenschaftlichen Fächern. Seither freiberuflich tätig als Publizistin, Übersetzerin aus dem Englischen, Französischen und Italienischen sowie Herausgeberin, seit 2015 zudem als Coach und systemische Beraterin. Lebt in Berlin. Veröffentlichungen zu Valenciennes, Cioran und Maugham, aus dessen Werk sie auch übersetzt hat. Autorin von Rundfunkfeatures, Essays und Büchern zu kulturgeschichtlichen und beraterischen Themen. Zuletzt erschienen: „Unendliche Weiten: Lösungsorientiert denken mit Captain Kirk, Mr. Spock und Dr. McCoy“, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012 sowie „Nachtmeerfahrten, Die dunkle Seite der Romantik“, Die Andere Bibliothek, Berlin 2013.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.