Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 820 g
Atlas zu Standardverfahren, Tipps und Tricks
Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 820 g
ISBN: 978-3-437-31499-5
Verlag: Urban & Fischer
- Praxisorientierte Aufbereitung durch Fotografien und exakte anatomische Zeichnungen entsprechender OP-Situationen
- Umfangreiches Abbildungsmaterial: Mehr als 300 Bilder und 100 Zeichnungen
- Tipps und Tricks: Alles, was der Operateur für die Ellenbogenchirurgie benötigt - inklusive Checklisten für die verschiedenen Eingriffe
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Weichteileingriffe am Ellenbogen
- Bursitis olecrani
- Epikondylitis
- Ellenbogenkontraktur
- Neuropathie des Sulcus nervi ulnaris
Arthroskopie des Ellenbogengelenkes
- Freier Gelenkkörper
- Osteochonrdeosis dissecans
- Synovialitis
- Kapselfibrose
Rekonstruktionen des Kapsel-Band-Apparates
- Distale Bicepssehnenruptur
- Kapselinstabilitäten
- Ellenbogenluxationen
Frakturversorgung
- Supra- und perkondyläre Frakturen
- Olecranonfraktur
- Radiusköpfchenfraktur
- Fraktur des Proc. Coronoideus
Komplexe Ellenbogenverletzungen
- Luxationsfrakturen
- Monteggiaverletzung
- Essex-Lopresti-Verletzung
Endoprothetik am Ellenbogen
- Radiusköpfchenprothese
- Totalendoprothese des Ellenbogengelenkes
Kindliche Verletzungen
Rehabilitation