Zur Neuregelung der Konzentrationskontrolle in Deutschland und Großbritannien
E-Book, Deutsch, 191 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-60738-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Konzentrationskontrolle in Deutschland nach der Neufassung des Rundfunkstaatsvertrags (1996).- I. Der Dritte Rundfunkänderungsstaatsvertrag.- II. Verfassungsrechtliche Vorgaben für die Vielfaltsicherung.- III. Die Neuregelung der Konzentrationskontrolle.- IV. Konzentrationskontrolle auf neuen Wegen — noch verfassungskonform?.- Wirtschaftliche Folgen des neuen Rundfunkstaatsvertrags.- I. Einleitung.- II. Berechnung des Marktanteils für Konzerne.- III. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit.- IV. Regelungen zum Problem Cross-Ownership.- V. Zusammenfassung.- Britisches Medienkonzentrationsrecht im Wandel.- I. Einleitung.- II. Der britische Medienmarkt.- III.Die Konzentrationsregeln im Broadcasting Act von 1990.- IV. Die Konzentrationsregeln im Broadcasting Act von 1996.- V. Schlußbemerkung.- Literatur.- Textauszug: Rundfunkstaatsvertrag (§§ 20 — 39 n.F.).