Stipp | Alttestamentliche Studien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 442, 547 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

Stipp Alttestamentliche Studien

Arbeiten zu Priesterschrift, Deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-030541-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Arbeiten zu Priesterschrift, Deuteronomistischem Geschichtswerk und Prophetie

E-Book, Deutsch, Band 442, 547 Seiten

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-11-030541-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Band versammelt 16 Aufsätze des Münchner Alttestamentlers Hermann-Josef Stipp, die hier in revidierter Form wieder abgedruckt werden. Gegenstand sind Texte aus der Priesterschrift, dem Deuteronomistischen Geschichtswerk und der Prophetie. Beispiele aus dem Inhalt:Anfang und Ende. Nochmals zur Syntax von Gen 1,1Dominium terrae. Die Herrschaft über die Tiere in Gen 1,26.28„Alles Fleisch hatte seinen Wandel auf der Erde verdorben“ (Gen 6,12). Die Mitverantwortung der Tierwelt an der Sintflut nach der Priesterschrift„Meinen Bund hat er gebrochen“ (Gen 17,14). Die Individualisierung des Bundesbruchs in der PriesterschriftRichter 19 – ein frühes Beispiel schriftgestützter politischer Propaganda in IsraelAhabs Buße und die Komposition des deuteronomistischen GeschichtswerksEnde bei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des Deuteronomistischen GeschichtswerksVom Heil zum Gericht. Die Selbstinterpretation Jesajas in der DenkschriftDie joschijanische Reform im Jeremiabuch
Stipp Alttestamentliche Studien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;5
2;I. Priesterschrift;9
2.1;Gen1,1 und asyndetische Relativsätze im Bibelhebräischen;11
2.2;Anfangund Ende.NochmalszurSyntax von Gen 1,1;49
2.3;Dominiumterrae. Die Herrschaft der Menschen über die Tiere in Gen 1,26.28;61
2.4;„Alles Fleisch hatte seinen Wandel auf der Erde verdorben" Gen 6,12). Die Mitverantwortung der Tierwelt an der Sintflut nach der Priesterschrift;103
2.5;„Meinen Bund hat er gebrochen" (Gen 17,14). Die Individualisierung des Bundesbruchs in der Priesterschrift;125
3;II. Deuteronomistisches Geschichtswerk;145
3.1;Simson, der Nasiräer;147
3.2;Richter19: Schriftgestützte politische Propaganda im davidischen Israel;179
3.3;Diesechste und siebte Fürbitte des Tempelweihegebets (1 Kön 8,44-51) in der Diskussion um das Deuteronomistische Geschichtswerk;253
3.4;AhabsBuße und die Komposition des Deuteronomistischen Geschichtswerks;277
3.5;TraditionsgeschichtlicheBeobachtungen zu den Kriegserzählungen der Königsbücher;301
3.6;VierGestalten einer Totenerweckungserzählung (1 Kön 17,17-24; 2 Kön 4,8-37; Apg 9,36-42; Apg 20,7-12);331
3.7;DieQedesen im Alten Testament;365
3.8;Endebei Joschija. Zur Frage nach dem ursprünglichen Ende der Königsbücher bzw. des Deuteronomistischen Geschichtswerks;399
3.9;Rezensionen;449
3.9.1;Sussane Otto: Jehu, Elia und Elisa;441
3.9.2;AdrianSchenker: Älteste Textgeschichte der Königsbücher;454
4;III. Prophetie;461
4.1;VomHeil zum Gericht. Die Selbstinterpretation Jesajas in der Denkschrift;463
4.2;Die joschijanische Reform im Jeremiabuch. Mit einem Seitenblick auf das Deuteronomistische Geschichtswerk;495
5;Verzeichnisse;527
5.1;Verzeichnisder Originalveröffentlichungen;529
5.2;Stellenregister(in Auswahl);532
5.3;Sach- und Namenregister;542
5.4;Wortregister;546


Hermann-Josef Stipp, Ludwig-Maximilians-Universität, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.