Stinglhammer / Bürgermeister | Den Kopf in den Himmel stecken | Buch | 978-3-937438-82-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Stinglhammer / Bürgermeister

Den Kopf in den Himmel stecken

Gott aufspüren in Gebet und Liturgie. Bausteine für Kinder und Jugendliche in Schule, Gemeinde und Familie

Buch, Deutsch, 94 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-937438-82-5
Verlag: Verlag Duschl


Wer den Kopf in den Sand steckt, hat keinen Blick mehr für die
Wirklichkeiten des Lebens. Wer aber den Kopf in den Himmel
steckt, der richtet seinen Sinn und sein Herz zum Himmel hin. Mit
dem Blick zum Himmel kann er seinen Sehnsüchten und Visionen
Raum geben und sich Kraft schenken lassen.
Das Buch spricht verschiedene Bereiche an: zunächst gehen die
Schüler/innen in Teil 1 und 2 ihren ureigenen Wünschen und
Fragen nach. In Teil 3 lassen wir die Heiligen in vielfältigen Möglichkeiten
der Begegnung und Auseinandersetzung schülernah
werden.
In Teil 4 erleben die Schüler/innen, wie die Sehnsüchte von uns
Menschen in der Liturgie, in der Feier des lebendigen Gottes zum
Ausdruck kommen.
Wie bei den bisherigen Veröffentlichungen „bei Sinnen sein „ und
„Wenn., dann Gott“ ist es auch diesmal Ziel, unsere Kinder und
Jugendlichen zu einem lebendigen Ausdruck des Betens und zu
einer persönlichen Beziehung zu Gott finden zu lassen.
Stinglhammer / Bürgermeister Den Kopf in den Himmel stecken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Manuel Stinglhammer ist Religionslehrer an der Hauptschuleund Gemeindereferent in Burghausen.“Journalistische Ausbildung für Theologen” im Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchsese.V. (Ifp), München.

Konrad Bürgermeister ist Schulreferent der Diözese Passau und Autor mehrerer Veröffentlichungen zum Thema Religionsunterricht und Gebet.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.