Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1120 g
Buch, Deutsch, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1120 g
ISBN: 978-3-486-23525-8
Verlag: De Gruyter
Die Inhaltliche Vielfalt des Lexikons reicht von Fragen der genetik bis hin zu soziologischen Konzepten, Von geschichtlich-kulturellen Aspekten bis zu Suchtstoffanalysen, von der Gesundheitsförderung bis zur zwangsweisen Unterbringung, von der Psychoanalyse bis zur Verhaltenstherapie, von der Entgiftung bis zur Nachsorge, von der Kindheit bis zum Alter, vom Genußmittel Alkohol bis zu chronisch mehrfachgeschädigten Menschen, von geschlechtsspezifischen bis zu berufsspezifischen Fragen, von der Ethik bis zu Suchtstoffgruppen. Im "Suchtlexikon" finden die teilweise noch sehr verstreuten Mosaiksteine den ihnen angemessenen Platz.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Resozialisierung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie