Stimm / Gieseke | Praktiken der professionellen Bildungsberatung | Buch | 978-3-658-10877-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

Stimm / Gieseke

Praktiken der professionellen Bildungsberatung

Innensichten auf die Entscheidungsfindung im Beratungsprozess
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10877-9
Verlag: Springer

Innensichten auf die Entscheidungsfindung im Beratungsprozess

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g

ISBN: 978-3-658-10877-9
Verlag: Springer


Die qualitativen Untersuchungsergebnisse gehen auf eine mehrjährige theoretische sowie konzeptionelle Auseinandersetzung mit Berufs- und Weiterbildungsberatung, welche in der Praxis hohen gesellschaftlichen sowie politischen Ansprüchen unterliegt, zurück. In einer Forschungsgruppe sind die aufgezeichneten Beratungsgespräche sequenziell mit dem Ziel analysiert worden, eine Detailanalyse zur professionellen Praktik Beratung mit Blick auf eine theoretische Konzeption vorzulegen. Detailanalysen machen die Komplexität einer professionellen Beratung als Unterstützung der individuellen Entscheidungsprozesse sichtbar und geben somit ein Bild der gelebten Praktiken in der Beratung wieder. Bisher liegen vergleichbare Auswertungen nicht vor.

Stimm / Gieseke Praktiken der professionellen Bildungsberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Entscheidungstheoretische Grundlegungen.- Berufs- und Weiterbildungsberatung als professionelle Praktik.- Theoretische und konzeptionelle Vorschläge für die Gestaltung des Beratungsprozesses.- Erschließung der Prozessverläufe von Berufs- und Weiterbildungsberatung durch Detailanalyse.- Berufs- und Weiterbildungsberatungspraktiken aus verschiedenen Perspektiven.- Begründungen zur Ausübung der professionellen Praktik Beratung.


Prof. Dr. Wiltrud Gieseke ist Seniorprofessorin für Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Maria Stimm (M.A.) ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Erwachsenenbildung/Weiterbildung an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.