Stijnmann | Hochzeit von Bild und Buch | Buch | 978-3-447-06153-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Stijnmann

Hochzeit von Bild und Buch

Anfänge der Buchgraphik, 1420-1515 aus den Beständen der Herzog August Bibliothek

Buch, Deutsch, Band 26, 48 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

ISBN: 978-3-447-06153-7
Verlag: Harrassowitz Verlag


Bilder und Texte haben früh zusammengefunden. Sowohl mit Handschriften als auch mit dem Buchdruck sind sie in Europa seit der Mitte des 15. Jahrhunderts eine besonders enge Verbindung eingegangen. Um dieses epochale Ereignis und die dabei experimentell erprobten Techniken zu veranschaulichen, präsentiert die Herzog August Bibliothek eine Sonderausstellung. Sie zeigt eine Serie von Werken aus eigenen Beständen, die beispielhaft das ganze Spektrum der druck- und satztechnischen Innovationskraft jener Epoche repräsentieren.
Der Zeitraum 1450 bis 1480 markiert die erste Episode, als Druckgraphik in relativ großen Mengen in Handschriften eingeklebt oder eingebunden wurde. Obwohl viele dieser Blätter später herausgetrennt wurden, zeigen die Exponate Beispiele, die sich noch in ihrem Originalkontext befinden.
Ab Mitte des 15. Jahrhunderts versuchte man auf verschiedene Weise, Druckgraphik auch mit gedrucktem Text zu kombinieren. So entstanden zunächst Bilder, die zusammen mit Texten aus einem Holzstock geschnitten wurden. Zur gleichen Zeit versuchte man Holzschnitte, Metallschnitte, hauptsächlich Kupferstiche, mit typographisch gedrucktem Text zu verbinden. Darüber hinaus wurde mit dem Mehrfarbendruck experimentiert. In dem Begleitband zu der Ausstellung werden die Experimente und frühen Entwicklungen der Zusammenführung gedruckter Bilder und Texte bis 1515 vorgestellt.
Stijnmann Hochzeit von Bild und Buch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.