Stiglegger | Film als Medium der Verführung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 164 Seiten, eBook

Stiglegger Film als Medium der Verführung

Einführung in die Seduktionstheorie des Films

E-Book, Deutsch, 164 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-40478-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basierend auf dem französischen Begriff der 
séduction
. Es handelt sich um einen von kontinentaler Philosophie und klassischer Filmtheorie geprägten theoretischen Ansatz, mit dem ein dreistufiges Analysemodell verknüpft ist. Das Buch führt in die theoretischen Grundlagen ein und stellt anhand unterschiedlicher klassischer und aktueller Beispiele aus der Filmgeschichte mögliche Analyseansätze vor.
Stiglegger Film als Medium der Verführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Film und Philosophie.- Körper, Kino und Performanz.- Seduktion und Ethik.- Seduktion und Genre.- Verführung zum Mythos.- Seduktion, Performance und Popkultur.- Seduktion und Existenzerkundung.- Perspektiven der Seduktionstheorie.


Prof. Dr. Marcus Stiglegger lehrt Film- und Bildwissenschaft in Regensburg und Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.