Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten | Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 2002 | Buch | 978-3-7319-0865-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 2002

Buch, Deutsch, Band 6, 216 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 940 g

Reihe: Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten

ISBN: 978-3-7319-0865-4
Verlag: Imhof Verlag


Thüringens Kulturlandschaft weist einen einzigartigen, in vielen Jahrhunderten gewachsenen Reichtum an bedeutenden Schlössern, Burgen, Garten- und Klosteranlagen auf. Durch häufige Erbteilungen der Länder und Territorien war hier seit dem Mittelalter eine außergewöhnliche Vielfalt von Kleinstaaten mit konkurrierenden Residenzen entstanden, die den Rahmen für ein dichtes musisches Leben bildeten und noch heute das kulturelle Profil der individuellen Regionen des Landes prägen.
Als der staatlichen Schlösserverwaltung obliegt der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten seit ihrer Gründung 1994 die Betreuung von derzeit 30 Kulturdenkmalen. Aufgabe der Stiftung mit Sitz auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt ist es, die vielfältigen Denkmale zu pflegen, wiederherzustellen, wissenschaftlich und touristisch zu verwalten, aber auch als begehbare Kunstwerke zu erschließen.

Zu den Publikationen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten gehört auch das Jahrbuch, das, erstmals 1995 erschienen, jedes Jahr neueste Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen in einem Band vereinigt.
Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten 2002 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.