Katalog zur Ausstellung im Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau 2022
Buch, Deutsch, Englisch, 176 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 300 mm
ISBN: 978-3-86832-712-0
Verlag: Wienand Verlag
Erwin Heerich (1922–2004) steht für eine Kunst, die Präzision und mathematisch-nüchterne Klarheit mit Offenheit und
spielerischer Freiheit verbindet. Skulpturen und Reliefs von Heerich sind in NRW an vielen Orten im öffentlichen Raum
zu sehen. Seine Architekturen, die auf der südlich von Neuss gelegenen Insel Hombroich harmonisch in die Landschaft
eingebettet sind, ziehen jedes Jahr viele Besucher:innen an. Nach dem Studium an der Kunstakademie Düsseldorf
entwickelte Heerich konsequent eigene künstlerischen Vorstellungen. Bekannt wurde er Anfang der 1960er Jahre vor allem mit klein- und mittelformatigen Plastiken aus Karton. Seither wird sein Werk innerhalb der konkreten und minimalistischen Kunst nach 1945 als herausragende und zugleich einzigartige künstlerische Position gewürdigt. Aus Anlass des 100. Geburtstags von Erwin Heerich veröffentlicht das Museum Schloss Moyland eine umfangreiche Publikation des Künstlers.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Bildhauerei, Plastik, Denkmäler
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien