Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben / Hazan / Schönhagen | Das jüdische Kriegshaber – Geschichten von Häusern und Menschen in einem Augsburger Stadtteil | Buch | 978-3-95976-054-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Paperback, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben / Hazan / Schönhagen

Das jüdische Kriegshaber – Geschichten von Häusern und Menschen in einem Augsburger Stadtteil

Buch, Deutsch, 40 Seiten, Paperback, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-95976-054-6
Verlag: Fink, Josef


Erst vor wenigen Jahren wurden die ehemalige Synagoge in Kriegshaber und die dazugehörige Rabbinerwohnung aus ihrem 60 Jahre langen Dornröschenschlaf erweckt und können heute als Teil des jüdischen Kulturmuseums Augsburg-Schwaben besichtigt werden. Anders als ihre große Schwester in der Halderstraße ist die Synagoge nicht mehr als Gotteshaus in Betrieb, denn es gibt schon lange keine Gemeinde mehr, obwohl sie 300 Jahre lang ein jüdischer Versammlungsort gewesen war. Seit 2014 wird sie von den Kriegshaber Anwohnern gerne besucht. Immer wieder gibt es neue Ausstellungen und Veranstaltungen, denn um das ehemalige Gebetshaus gibt es einen ganzen Stadtteil voller Geschichten um jüdische Familien, die hier lebten.
Stiftung Jüdisches Kulturmuseum Augsburg-Schwaben / Hazan / Schönhagen Das jüdische Kriegshaber – Geschichten von Häusern und Menschen in einem Augsburger Stadtteil jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.