Buch, Deutsch, 162 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 424 g
Globale Wirtschaft - nationales Recht. Chancen, Risiken, Konflikte
Buch, Deutsch, 162 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 424 g
ISBN: 978-3-406-51513-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Tagungsband enthält Beiträge zum Thema "Globale Wirtschaft - Nationales Recht", von Dr. Dr. hc. Otto Theisen, Klaus Rüter, Prof. Dr. Rolf Stürner, Dr. Michael Rogowski, Prof. Paul D. Carrington, Prof. Detlev F. Vagts, Prof. Dr. Dr. Rudolf Dolzer, Prof. Dr. Peter Nobel, Gary N. Horlick, Prof. Dr. Joseph Straus, Roderick Abbott, Jacques Santer.
Für Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaftler an Hochschulen, wissenschaftlichen und politischen Instituten sowie Politiker.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Chancen, Risiken, Konflikte enthält das Jahrbuch 2003 folgende Referate:
Otto Theisen: Eröffnung
Klaus Rüter: Grußwort
Rolf Stürner: Einführung in das Thema
Michael Rogowski: Recht als Hindernis für Handel und Investition
Paul D.Carrington: The American Tradition of Private Law Enforcement
Detlev F.Vagts: The Ideology and the Politics of American Tort Litigation
Rudolf Dolzer: Extraterritoriale Anwendung von nationalem Recht aus der Sicht des Völkerrechts
Peter Nobel: Internationaler Druck auf die Schweiz,1996 -2002
Gary N. Horlick: Economic Sanctions in the GATT/WTO World Trading System
Joseph Strauss: Patentschutz durch TRIPS-Abkommen - Ausnahmeregelungen und -praktiken und ihre Bedeutung, insbesondere hinsichtlich pharmazeutischer Produkte -
Roderick Abbott: The Role of the World Trade Organization
Rolf Stürner: Schlussbetrachtung und Ausblick
Jacques Santer: Politischer Schlussvortrag: Globale Wirtschaft - Rolle der Europäischen Union