E-Book, Deutsch, Band 4, 208 Seiten
Reihe: DatenDebatten
E-Book, Deutsch, Band 4, 208 Seiten
Reihe: DatenDebatten
ISBN: 978-3-503-18755-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten, der Expertenbeiträge über das gesamte Spektrum beteiligter Perspektiven enthält:
- Datenverarbeitung im Auto – Verratene Fahrer oder verhinderte Autoindustrie? (von Klaus Alpmann)
- Datencrash im vernetzten Verkehr (von Bruno Baeriswyl)
- Wozu braucht Mobilität eigentlich Daten? Bestandsaufnahme und Mobilitätsdatenvision 2030 (von Roland Goetzke und Christopher Kaan)
- Datenschutz bei der Fahrzeugentwicklung – Was hat der Datenschutzbeauftragte mit „Design“ zu tun? (von Sebastian Greß und Florian Springborn)
- Die Digitalisierung der Automobilindustrie (von Manfred Heiss)
- Datenzugang und Datenschutz im vernetzten Fahrzeug: eine ökonomische Perspektive (von Wolfgang Kerber und Daniel Gill)
- Das vernetzte Auto (von Michael Kiometzis)
- Datenschutz im vernetzten Fahrzeug (von August Markl)
- Neutrale Server – Datenschutz und Datenwirtschaft im vernetzten Fahrzeug (von Jakob Metzger und Lena Mischau)
- ‚Neutraler Server‘ für Fahrzeugdaten: Garant für Datenschutz und Datensicherheit am Beispiel des Fahrmodusspeichers (von Julius Reiter, Olaf Methner, Bénédict Schenkel und Sarah Kinzler)
- Vernetztes Fahren: Das Ende der Privatsphäre? (von Matthias Schubert, Günter Martin und Udo Scalla)
- Der smarte Beifahrer – Generali Mobility als Lebensbegleiter der Kunden (von Andrea Timmesfeld, Jeanette Anneser, Jakob Cremer, Sebastian Rudrich und Bernd Wagner)
Herausgegeben von der Stiftung Datenschutz, mit einem Geleitwort von Bundesminister a.D. und Rechtsanwalt Gerhart R. Baum.
Zielgruppe
RA und Juristen, die in den Bereichen Datenschutz-, Daten-, IT- und Zivilrecht beraten; Automobilunternehmen (auch Mietwagen-, Leasing- und sonstige Fuhrparkunternehmen) inkl. Verbände, Vereine, Stiftungen im Bereich der Automonilwirtschaft; Kfz-Versicherungen; Datenschutzaufsichtsbehörden; Fachministerien; Kammern