Stieve | Mechanismen der Erregung von Lichtsinneszellen | Buch | 978-3-663-05350-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 239, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

Stieve

Mechanismen der Erregung von Lichtsinneszellen

214. Sitzung am 7. März 1973 in Düsseldorf

Buch, Deutsch, Band 239, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 129 g

Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-663-05350-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


After the absorption of light, the visual pigment - rhodopsin, a chromo­ protein - undergoes a cascade of reactions. One of these reactions triggers conductivity changes in the membrane of the visual cell. This alteration in conductivity causes modifications of the ionic currents which result in a transient voltage impulse across the cell membrane. The height of this voltage signal is dependent on light intensity. The electrochemical mechanism which generates the voltage impulse is different in the visual cells of verte­ brates and invertebrates. Though the molecular mechanism of visual excita­ tion is not yet understood, its elucidation can be approached in the near future. Resume La lumiere en excitant l'reil est absorbee par le pigment retinien - ou rhodopsine, soit une chromoproteine, et entra~ne une reaction en cha~ne dans les cellules photoreceptrices: l'absorption d'un photon declenche une reaction photochimique de la rhodopsine suivie d'une serie de reactions se deroulant independamment de la lumiere. L'un des stades de la reaction provoque par un mecanisme encore inconnu dans sa majeure partie, une alteration momentanee de la conductibilite de la membrane photoreceptrice.
Stieve Mechanismen der Erregung von Lichtsinneszellen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Konstruktion der Sehzellen.- Biochemie der Sehzellenmembran.- Elektrochemie der Membran der Evertebraten-Sehzelle.- Ionenpumpe.- Die Sehstäbchen der Wirbeltiere.- Die Bedeutung der Calziumionen für die Erregung der Sehzellen.- Ausblick.- Summary.- Résumé.- Literatur.- Diskussionsbeiträge.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.