Stier / Wurm | Patiententestament | Buch | 978-3-87999-048-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Ratgeber

Stier / Wurm

Patiententestament

Ein Ratgeber zu Verfügungen und Vollmachten aus medizinischer, juristischer und theologischer Sicht
2. aktualisierte Auflage 2005
ISBN: 978-3-87999-048-1
Verlag: GTB - Godesberger Taschenbuch-Verlag

Ein Ratgeber zu Verfügungen und Vollmachten aus medizinischer, juristischer und theologischer Sicht

Buch, Deutsch, Band 1, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Ratgeber

ISBN: 978-3-87999-048-1
Verlag: GTB - Godesberger Taschenbuch-Verlag


Die Möglichkeiten der modernen Apparatemedizin suggerieren beinahe unbegrenzte Möglichkeiten der Lebensverlängerung und bringen damit die Selbstbestimmung und die Würde des Menschen in Gefahr. Oft entspricht die Entscheidung über Leben und Tod einer Entscheidung über Weiterbehandlung oder Abschalten der Geräte. Um sicherzustellen, dass der eigene Wille auch dann Berücksichtigung findet, wenn man sich selbst nicht mehr äußern kann, bietet es sich an, frühzeitig wirksame Vorkehrungen in Form einer Patientenverfügung ("Patiententestament"), einer Vorsorgevollmacht und/oder einer Betreuungsverfügung zu treffen.

Die Autoren beleuchten die Problematik unter Berücksichtigung von medizinischen, juristischen und theologischen Aspekten, um zu ermutigen, sich mit der Geamtproblematik zu befassen. Sie zeigen verschiedene Möglichkeiten der Vorsorge auf und geben wichtige Anregungen sowohl für das Abfassen als auch für die Überprüfung eigener Verfügungen.

Stier / Wurm Patiententestament jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. med. Ursula Stier studierte Humanmedizin in Deutschland und den USA. Als Oberärztin einer deutschen Klinik ist sie besonders bei der Behandlung von Krebspatienten mit dem Konflikt zwischen medizinischer Machbarkeit und würdevollem Sterben konfrontiert.

Dr. Thomas Wurm ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, er ist als Jurist und Dozent bei der dbb akademie in Bonn tätig. Zu seinen Schwerpunkten gehören die rechtlichen Aspekte der Altersvorsorge.

Andreas Wurm studierte Sozialwissenschaften und katholische Theologie. Neben seiner Tätigkeit als Studienrat widmet er sich ontologischen Fragestellungen und beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit Grenzfragen des Lebens und Sterbens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.