Stiefel / Rosner / Chalouped | Reformismus und Gewerkschaftspolitik | Buch | 978-3-7011-7573-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 135 g

Stiefel / Rosner / Chalouped

Reformismus und Gewerkschaftspolitik

Grundlagen für die Wirtschaftspolitk der Gewerkschaften

Buch, Deutsch, 96 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 209 mm, Gewicht: 135 g

ISBN: 978-3-7011-7573-4
Verlag: Leykam


In dieser auf mehrere Bände angelegten Reihe werden die wissenschaftlichen Leistungen der Theoretiker der Arbeiterbewegung und Ökonomen der Zwischenkriegszeit dokumentiert sowie im zeitgeschichtlichen Kontext und in der Perspektive der späteren Entwicklung der Wissenschaft evaluiert. Zur Einbettung der wirtschaftspolitisch-theoretischen Fragestellungen in den historischen Kontext werden in eigenen Beiträgen auch die jeweils relevanten wirtschafts- und sozialhistorischen Zeitumstände und/oder parallele Entwicklungen in anderen Ländern (v. a. Deutschland) bzw. auf Grund anderer Theorieansätze dargestellt. Darüber hinaus sollen auch die Untersuchungen nichtmarxistischer und „bürgerlicher“ Ökonomen zu wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen behandelt werden. Der vorliegende Band befasst sich mit Karl Renner und Benedikt Kautsky.
Stiefel / Rosner / Chalouped Reformismus und Gewerkschaftspolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dieter Stiefel ist Universitätsprofessor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Peter Rosner ist Universitätsprofessor am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Wien. Günther Chaloupek ist Leiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik in der Arbeiterkammer Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.