Stern | Erziehung zur "Volksgemeinschaft" | Buch | 978-3-506-76027-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 425 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹

Stern

Erziehung zur "Volksgemeinschaft"

Volksschullehrkräfte im Dritten Reich

Buch, Deutsch, Band 10, 425 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 860 g

Reihe: Nationalsozialistische ›Volksgemeinschaft‹

ISBN: 978-3-506-76027-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Erstmals wird in einer Studie die zentrale Funktion der ländlichen Volksschullehrkräfte für die nationalsozialistische Ideologisierung auf dem Land ausgeleuchtet. Denn die Lehrer und Lehrerinnen der Volksschulen spielten eine wichtige Rolle bei der Implementierung der NS-Ideologie in der Bevölkerung.
Über 90% der Kinder jedes Schuljahrganges besuchten die Volksschule. Zudem nahm das Lehrpersonal wichtige Funktionen in den Dörfern des Deutschen Reiches ein, leitete Gesangs- und Sportvereine und übernahm wichtige Aufgaben innerhalb der Kirche, später auch in der nationalsozialistischen Bewegung. Allerdings haftete den Lehrkräften aufgrund ihres massenhaften Parteieintritts nach der Machtübernahme zunächst der Ruf des Opportunismus an. Intensive Schulungsmaßnahmen sollten sie dazu befähigen, Schulkinder und Dorfbevölkerung für die nationalsozialistische Volksgemeinschaft zu erziehen.
Stern Erziehung zur "Volksgemeinschaft" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kathrin Stern studierte Sozialwissenschaften mit Fokus auf Frauen- und Geschlechterstudien und Neuere Geschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Seit 2013 ist sie als kommunale Gleichstellungsbeauftragte tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.