Stern | Der Westen im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-8353-0254-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 188 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts

Stern

Der Westen im 20. Jahrhundert

Selbstzerstörung, Wiederaufbau, Gefährdungen der Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 3, 188 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 210 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 978-3-8353-0254-9
Verlag: Wallstein Verlag


Der Weg des Westens vom »Zweiten Dreißigjährigen Krieg« zum neuen Unilateralismus der USA.

Der große Historiker und Friedenspreisträger Fritz Stern beleuchtet in diesem Essayband den Weg des Westens vom »Zweiten Dreißigjährigen Krieg« (1914-1945) bis zum Scheitern der Sowjetunion und dem damit verbundenen neuen Unilateralismus der USA. Er fragt nach den Lehren aus der Geschichte und warnt - nicht ohne Gegenwartsbezug - vor den fatalen Folgen ihrer Missachtung.
Einmal mehr erweist sich Fritz Stern als ein glänzender »engagierter Beobachter«, der die Verbindung von historischer Analyse und aktueller Kommentierung nicht scheut. Denn »jede Gegenwart«, so Stern, »hat eine gewisse Freiheit der Entwicklung«. Aus der prinzipiellen Offenheit der Geschichte ergibt sich auch Sterns berührendes Plädoyer für Vorbilder: »Menschen als Akteure der Geschichte waren und bleiben wichtig«.
In ausführlichen Gesprächen im zweiten Teil des Bandes stellt sich Fritz Stern den Fragen zu seinem historiographischen Werk und zu seinem Selbstverständnis als Historiker.
Stern Der Westen im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stern, Fritz
Fritz Stern (1926-2016) war University Professor Emeritus für Geschichte an der Columbia University und Träger zahlreicher Auszeichnungen, u.a. des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels (1999).
Zu seinen wichtigsten Werken gehören: Kulturpessimismus als politische Gefahr (1963); Gold und Eisen. Bismarck und sein Bankier Bleichröder (1977); Das feine Schweigen (1999) und Verspielte Größe (2005). 2007 erschienen seine Erinnerungen »Fünf Deutschland und ein Leben«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.