Sterk | Fotografierte Worte | Buch | 978-3-7543-4654-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 169 g

Sterk

Fotografierte Worte


4. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7543-4654-9
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 169 g

ISBN: 978-3-7543-4654-9
Verlag: BoD - Books on Demand


Seit wann fahren Vögel mit dem Zug?
Braucht man zum Kochen von Eiern Eierkohle?
Lieben Schwalben den Bordstein?
Leben Wasserhähne im oder am Wasser?
Wird Butter aus Butterblumen gemacht?
Was macht ein Spitz mit einer Tafel?
Eine Brücke nur für Esel?
Sollte man Schnaps drosseln?
Können Enten wirklich Zeitung lesen? Ein Pflaster für kaputte Straßen? Gibt es Räder mit Kappen oder Kappen mit Rädern? Braucht das Meer einen Spiegel? Singen Banken neuerdings nach Noten? Gibt´s Mäuse in Computern?
Ein Buch zum Schmunzeln.

Sterk Fotografierte Worte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sterk, Peter
Peter Sterk, geboren in Köln. Mehrere Jahrzehnte in der Industrie tätig, verdienst seit gut 20 Jahren seinen Lebensunterhalt als Mediengestalter - Druckmedien - digitalen Präsentationen und Fotografie.

Peter Sterk:
Peter Sterk, geboren in Köln. Mehrere Jahrzehnte in der Industrie tätig, verdienst seit gut 20 Jahren seinen Lebensunterhalt als Mediengestalter - Druckmedien - digitalen Präsentationen und Fotografie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.