Stephan / Institut für Kunstgeschichte und Archäölogien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Kultur-Naturhistorischer Dreiländerbund Weserbergland e.V. | Der Solling im Mittelalter | Buch | 978-3-95954-119-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 330 mm, Gewicht: 2000 g

Stephan / Institut für Kunstgeschichte und Archäölogien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Kultur-Naturhistorischer Dreiländerbund Weserbergland e.V.

Der Solling im Mittelalter

Archäölogie-Landschaft-Geschichte im Weser- und Leinebergland Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwickling Die Grafen von Dassel und Nienover
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-95954-119-0
Verlag: Mitzkat, Jörg

Archäölogie-Landschaft-Geschichte im Weser- und Leinebergland Siedlungs- und Kulturlandschaftsentwickling Die Grafen von Dassel und Nienover

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 330 mm, Gewicht: 2000 g

ISBN: 978-3-95954-119-0
Verlag: Mitzkat, Jörg


In diesem Buch werden in wissenschaftlich fundierter und gleichzeitig möglichst gut lesbarer, an die Fachwelt und ebenso an die breitere Öffentlichkeit gewendeter Form die wichtigsten Ergebnisse unserer fächerübergreifenden Forschungen im Solling dargestellt. Zahlreiche Abbildungen, zum Teil in Farbe, sollen für Anschaulichkeit sorgen, zum Blättern einladen und die vergangene Lebenswelt des Mittelalters in der reichen Kulturlandschaft am Solling in einigen Aspekten wieder erstehen lassen, als die Grundlagen unserer neuzeitlichen Kultur gelegt wurden. Damit ergeht gleichzeitig eine Einladung, die Spuren der Geschichte in der Landschaft aufzusuchen.

Stephan / Institut für Kunstgeschichte und Archäölogien Europas der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Kultur-Naturhistorischer Dreiländerbund Weserbergland e.V. Der Solling im Mittelalter jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.