Buch, Deutsch, Band 18, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 382 g
Buch, Deutsch, Band 18, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person
ISBN: 978-3-8487-3107-7
Verlag: Nomos
Petra Stemmer analysiert die Angebotssituation an der Universität zu Köln und geht den Anfangsschwierigkeiten bei der Initiierung einer Kinderferienbetreuung auf den Grund. Neben qualitativen und rechtlichen Problematiken ergeben sich weitere Herausforderungen während der Kinderferienbetreuung. Dies wird in der ausführlichen Evaluation der „Magnus Kids“, in der quantitativen Elternbefragung sowie in den qualitativen Interviews mit den BetreuerInnen aufgezeigt.
Die Autorin vergleicht die Lösungen, die an anderen Hochschulen bzw. an anderen Kinderbetreuungsstellen an der Universität zu Köln ausgearbeitet wurden, und erarbeitet eine interne und externe Good-Practice-Analyse.