Stemmer | Magnus Kids Evaluation eines Kölner AStA-Projekts zur Kinderbetreuung in der Sommerferienzeit | Buch | 978-3-8487-3107-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person

Stemmer

Magnus Kids Evaluation eines Kölner AStA-Projekts zur Kinderbetreuung in der Sommerferienzeit

Buch, Deutsch, Band 18, 253 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 382 g

Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person

ISBN: 978-3-8487-3107-7
Verlag: Nomos


In diesem Band wird die Kinderferienbetreuung des AStA der Universität zu Köln, „Magnus Kids“, evaluiert und in einen größeren Kontext eingebunden. Die Studien- und Lebenslage studierender Eltern wird untersucht. Insbesondere während der Ferienzeit der Kinder, die häufig mit der Klausurenphase zusammenfällt, benötigen studierende Eltern Unterstützung. Welche Anforderungen stellen sie an eine adäquate Kinder(ferien)betreuung, und welche Betreuungsalternativen nutzen sie?
Petra Stemmer analysiert die Angebotssituation an der Universität zu Köln und geht den Anfangsschwierigkeiten bei der Initiierung einer Kinderferienbetreuung auf den Grund. Neben qualitativen und rechtlichen Problematiken ergeben sich weitere Herausforderungen während der Kinderferienbetreuung. Dies wird in der ausführlichen Evaluation der „Magnus Kids“, in der quantitativen Elternbefragung sowie in den qualitativen Interviews mit den BetreuerInnen aufgezeigt.
Die Autorin vergleicht die Lösungen, die an anderen Hochschulen bzw. an anderen Kinderbetreuungsstellen an der Universität zu Köln ausgearbeitet wurden, und erarbeitet eine interne und externe Good-Practice-Analyse.
Stemmer Magnus Kids Evaluation eines Kölner AStA-Projekts zur Kinderbetreuung in der Sommerferienzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.