Stelzl-Marx / Schretter | Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938-1945 | Buch | 978-3-8471-1739-1 | sack.de

Buch, Englisch, 174 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 266 g

Stelzl-Marx / Schretter

Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938-1945

Buch, Englisch, 174 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-8471-1739-1
Verlag: V & R Unipress GmbH


Established in Pernitz/Feichtenbach in 1938, the Heim Wienerwald served the SS association Lebensborn as a maternity home to increase the birth rate of “Aryan” children. This volume brings together recent research on the history of the Heim Wienerwald based upon unique sources: the articles focus on the maternity home in the wider context of National Socialist racial policy, presenting findings on the regulations for keeping births within Lebensborn secret, the requirements for admission to Lebensborn, and the assessment of mother and child. Secondly, the volume examines everyday life in this facility and the extent to which the stay of pregnant women and mothers was regulated in the context of National Socialist ideology. Thirdly, it provides an insight into the experiences and everyday life of the staff, especially the student nurses. Fourthly, the volume deals with the children born in the Heim Wienerwald who did not meet the “selection criteria” of the SS and were murdered as part of the National Socialist child “euthanasia” programme.
Stelzl-Marx / Schretter Lebensborn Maternity Home Wienerwald, 1938-1945 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schretter, Lukas
Dr. Lukas Schretter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Programmlinienleiter „Kinder des Krieges“ am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung.

Stelzl-Marx, Barbara
Univ.-Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz – Wien – Raabs.

Stelzl-Marx, Barbara
Univ.-Prof. Dr. Barbara Stelzl-Marx ist Professorin für europäische Zeitgeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz, Leiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Kriegsfolgenforschung, Graz – Wien – Raabs.

Schretter, Lukas
Dr. Lukas Schretter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Programmlinienleiter „Kinder des Krieges“ am Ludwig Boltzmann Institut für Kriegsfolgenforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.