Buch, Deutsch, 160 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 342 g
Ein klinischer Leitfaden
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 342 g
ISBN: 978-3-662-67825-1
Verlag: Springer
Dieses Buch beschreibt die breiten Einsatzmöglichkeiten und die professionelle Durchführung der Radiofrequenztherapie in der Hals-Nasen-Ohren- Heilkunde. Eine der bekanntesten Indikationen stellt die Vergrößerung der Nasenmuschel dar. Bei der Radiofrequenztherapie handelt es sich um einen schonenden, minimal-invasiven Eingriff, der wenig Risiken birgt. Schon nach kurzer Zeit kann der Patient die Praxis verlassen. Ähnliches gilt für Schnarchoperationen.
Das vorliegende Werk gibt dem Hals-Nasen-Ohren- Arzt, aber auch dem plastischen Chirurgen eine übersichtliche, praxisorientierte Information und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Radiofrequenzanwendung im Kopf-Hals-Bereich auf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin HNO-Heilkunde, Phoniatrie, Audiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Plastische, Rekonstruktive & Kosmetische Chirurgie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Einsatzgebiete der Radiofrequenztherapie.- Nasenmuschelchirurgie.- Schnarchchirurgie.- Ronchopathie.- Schnarchchirurgie- OSAS.- Seltene Indikationen.- Limitationen.- Komplikationen der Radiofrequenztherapie.- Kosmetische Anwendungen.